Braukultur & Nachhaltigkeit

Braukunst seit 2003
Braukultur
Seit 2003 brauen wir in der Braumanufaktur im Forsthaus Templin traditionell Bier, unter anderem die „Potsdamer Stange“. Unsere Unternehmensphilosophie beruht auf der Kenntnis alter handwerklicher Brautraditionen und deren Umsetzung.
Unter diesem Aspekt werden unsere naturbelassenen, unfiltrierten Bierspezialitäten mit Rohstoffen aus biologisch kontrolliertem Anbau hergestellt. Sie unterscheiden sich von der breiten Masse der industriell hergestellten Einheitsbiere durch ihren unverwechselbaren vollmundigen Charakter. Unsere Biere sind alle Bio-zertifiziert.
Gebraut wird in historischen Kupferkesseln aus den 20-Jahren, welche direkt im Gastraum stehen. Unser Abfüllbetrieb ist in Werder.

Nachhaltigkeit
Wir sind im Land Brandenburg die einzige Bio-Brauerei. Seit Mai 2007 wird das komplette Bier-Sortiment in Bio-Qualität erzeugt. Als Mitglied im Naturland – Verband arbeiten wir nach höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des EU-Bio-Siegels. Als Ausbildungsbetrieb liegt es uns am Herzen, unser Wissen, unsere Rezepturen und kleinen Geheimnisse weiterzugeben-damit sie bewahrt und weitergelebt werden. Unsere Etiketten auf den Bierflaschen sind alle aus nachhaltigem Ökopapier.
Für eine bessere Kundentransparenz sind die Hauptsorten mit einer Bio-mit-Gesicht-Nummer versehen, mit der der Kunde im Internet leicht die Rohstofflieferanten erfahren kann.
Reginonale Partnerschaften
Für den Braugerstenanbau ist es uns gelungen, Brandenburger Bauern zu gewinnen, so dass unser Bier mit einheimischem Braugerstenmalz eingebraut wird. Das aus der Brandenburger Gerste erzeugte Malz beziehen wir von der Firma Röhn-Malz GmbH aus Hessen und den ökologisch erzeugten Hopfen aus Bayern von einem Bioland-Bauern.